- Nonne, Die
- Nonne, Die,französisch »La religieuse«, Roman von D. Diderot, entstanden 1760, herausgegeben 1796.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nonne (Schmetterling) — Nonne Nonne (Lymantria monacha), abgeflogenes Männchen Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Nonne — Nonne: Die Bezeichnung für die Angehörige eines weiblichen Klosterordens, mhd. nunne, nonne, ahd. nunna (vgl. z. B. entsprechend gleichbed. engl. nun und schwed. nunna), ist aus gleichbed. kirchenlat. nonna »Nonne« entlehnt. Das Wort ist bereits… … Das Herkunftswörterbuch
Nonne (Fels) — Nonne Die Nonne (auch Nonnenstein genannt) ist ein etwa 18 m hoher, einzeln stehender Sandsteinfelsen und Klettergipfel in der Sächsischen Schweiz. Der Fels befindet sich südöstlich von Rathen, östlich der Felskette des Rauensteins. Im… … Deutsch Wikipedia
Die Sieben Todsünden — Hieronymus Bosch war ein Maler des ausgehenden Mittelalters an der Schwelle zur Neuzeit. Er hat ein bis heute faszinierendes und nachwirkendes Gesamtwerk hinterlassen, das sich in der Interpretation jeder einfachen Deutung entzieht. Einige wenige … Deutsch Wikipedia
Nonne — Ordensfrau, [Ordens]schwester; (geh.): Gottesbraut; (dichter.): Himmelsbraut; (ugs. scherzh.): Haubenlerche; (veraltet): Klosterfrau; (kath. Rel.): Braut Christi. * * * Nonne,die:1.〈AngehörigeeinesFrauenordens〉Ordensschwester·Schwester;Klosterfrau… … Das Wörterbuch der Synonyme
Nonne (Fluss) — Nonne Nonnenbach Die Nonne bei NeuhofVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Die wahre Geschichte des Ah Q — Die wahre Geschichte des Ah Q. Nach Lu Xun ist ein Bühnenstück in acht Akten von Christoph Hein, das am 22. Dezember 1983 unter der Regie von Alexander Lang am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt wurde.[1] Es erlebte in der darauf folgenden… … Deutsch Wikipedia
Die Nonne — (im frz. Original: La religieuse) ist ein Roman von Denis Diderot, der erst durch seine Veröffentlichung in Deutschland auch in Frankreich, dem Heimatland des Autors, bekannt wurde. Erst nachdem der Text acht Jahre nach dem Tod Diderots 1792 in… … Deutsch Wikipedia
Die purpurnen Flüsse (Roman) — Die purpurnen Flüsse (Originaltitel: Les Rivières pourpres, 1997) ist ein Roman des französischen Schriftstellers und Journalisten Jean Christophe Grangé (* 15. Juli 1961 in Paris), der 2000 unter dem gleichen Titel verfilmt wurde. Inhalt Pierre… … Deutsch Wikipedia
Nonne — Sf std. (10. Jh.), mhd. nunne, ahd. nunna, mndd. nunne, mndl. nonne Entlehnung. Wie in andere Sprachen übernommen aus spl. nonna (Anrede an eine Klosterfrau, etwa im Sinn von ehrwürdige Mutter , dann allgemein Bezeichnung einer Klosterfrau). Das… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache